PRÄQUALIFIKATIONS-PORTAL

PLATTFORM FÜR RESERVEANBIETER

!
Ankündigung Wartung 09.04.2025 08:00 Uhr

Das System wird im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten/Erweiterung der Funktionalität nicht zur Verfügung stehen.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

50Hertz Transmission GmbH

!
Announcement maintenance 04/09/2025 08:00AM

The system will not be available between 08:00AM until 09:30AM due to maintenance/implementation of new features.

Please excuse any inconvenience caused.

50Hertz Transmission GmbH

Präqualifikation für die Vorhaltung und Erbringung von Regelreserve

Potentielle Anbieter für die verschiedenen Arten von Regelreserve können sich an einem Präqualifikationsverfahren beteiligen, bei dem sie den Nachweis erbringen, dass sie die zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit erforderlichen Anforderungen für die Erbringung einer oder mehrerer Arten von Regelreserve erfüllen.

Für alle Regelreservearten (FCR, aFRR, mFRR) erfolgt die Präqualifikation ausschließlich bei demjenigen ÜNB, in dessen LFR-Zone die betreffenden Technischen Einheiten (Stromerzeugungsanlagen und/oder Verbrauchseinheiten) unabhängig von der Spannungsebene netztechnisch angeschlossen sind (Anschluss-ÜNB). Seit der Überarbeitung der Präqualifikationsbedingungen ("PQ-Bedingungen") vom Oktober 2018 erfolgt eine Präqualifikation auf Basis der Präqualifikation von Reserveeinheiten und Reservegruppen.

Sobald die präqualifizierte vermarktbare Leistung die jeweilige Mindestangebotsgröße überschreitet, schließt der Anschluss-ÜNB mit dem Reserveanbieter je Regelreserveart einen Rahmenvertrag, der wiederum Voraussetzung für die Teilnahme an den Ausschreibungsverfahren für Regelreserve ist.

Eine Präqualifikation ist jederzeit möglich. Die Durchführung eines entsprechenden Präqualifikationsverfahrens erfordert nach dem vollständigen Vorliegen aller notwendigen Unterlagen, Protokolle und Nachweise in der Regel einen Zeitraum von wenigstens zwei Monaten. Je nach Komplexität kann auch ein längerer Zeitraum erforderlich sein.

Bis zum Oktober 2018 waren die PQ-Bedingungen in dem von den deutschen ÜNB herausgegebenen TransmissionCode 2007 "Netz- und Systemregeln der deutschen Übertragungsnetzbetreiber" enthalten. Das Kapitel 5 "Systemdienstleistung" enthielt die allgemeinen Anforderungen, der Anhang D die detaillierten Anforderungen je Regelenergieart. Diese PQ-Bedingungen werden - zeitlich gestaffelt - durch die im Oktober 2018 veröffentlichten überarbeiteten PQ-Bedingungen ersetzt.

Präqualifikationsunterlagen können an den betreffenden ÜNB durch Nutzung dieses Portals übermittelt werden. Einen Zugang zum PQ-Portal können Sie bei Ihrem Anschluss-ÜNB beantragen.

50Hertz Transmission GmbH
Energiewirtschaft
Heidestraße 2
10557 Berlin

Amprion GmbH
Systemführung Netze - Planung Systemeinsatz
Systemdienstleistungen und -bilanzierung
Von-Werth-Straße 274
50259 Pulheim

TenneT TSO GmbH
Customers & Markets Germany
Bernecker Straße 70
95448 Bayreuth

TransnetBW GmbH
Handel / Trading / Front Office
Pariser Platz Osloer Str. 15-17
70173 Stuttgart

 

 

 

Die ÜNB behalten sich eine Anpassung oder Aktualisierung dieser Informationen vor.

 Kontakt Datenschutz Impressum